Massage
Die medizinische Massage wird zur Behandlung verschiedenster gesundheitlicher Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt. Ihre Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen werden, weshalb sie zu den anerkannten Heilmitteln gehört.
Anders als Wellness-Massagen dürfen medizinische Massagen nur von speziell darin unterrichteten Physiotherapeut:innen und ausgebildeten Masseur:innen und durchgeführt werden.
Kontraindikationen der Massage ergeben sich nach dem Allgemeinzustand der Patient:innen. Bei akuten Traumata sollte auf eine Massageanwendung verzichtet werden, da die Gefahr besteht etwaige Gewebeschäden zu verschlimmern. Dazu gehören auch Hautverletzungen frische Narben. Außerdem sollte schon bei Verdacht auf Gefäßverschlüsse die Behandlung ausgesetzt werden. Sollten Sie regelmäßig blutverdünnende Medikamente einnehmen, bitten wir Sie uns dies VOR der Behandlung mitzuteilen! Die Einnahme sogenannter Antikoagulanzien stellt zwar keine Kontraindikation dar, jedoch müssen Behandler:innen ihren Behandlungsplan auf Sie anpassen oder ggf. Rücksprache mit Ihrem verordnenden Arzt / Ihrer Ärztin halten.
- alle Kassen
- aktive & Passive Behandlungstechniken